Windgeber mit Analogausgang und Heizung
Anwendung/Funktion:
Windgeber werden zur Steuerung, Regelung in der Haustechnik und Gebäudeautomation sowie für Wetterstationen eingesetzt.
Die gemessene Windgeschwindigkeit in m/s wird als Analogsignal 4…20 mA ausgegeben.
Die Windgeberheizung gewährleistet einen sicheren Winterbetrieb.
Technische Daten:
– Lackierung grau
– Alle Kugellager und Schrauben sind aus Niro
– Die Kennlinie ist linear
Messbereich: 0…35 m/s
Andere Messbereiche sind möglich
Anlaufgeschwindigkeit: ca. 1 m/s
Max. Windbelastung: 50 m/s
Ausgang: 4…20 mA 4-Leitertechnik
Versorgungsspannung: 24 VDC/AC
Kabelanschluss: 10 m – 4 x 0,5 mm² , weitere Kabellängen auf Anfrage
Gesamthöhe: 190 mm
Masthalterung: bis 50 mm Durchmesser
Schalenkreuzdurchmesser: 160 mm
Schutzart: IP 65
Anschlussschaltbild
Anschlusskabel mit Nummern
1——- –
Ausgang 0…10 V = linear zu 0…35 m/s
2——- +
3——- –
Ub 24 VDC/AC +/- 10 % Stromaufnahme ca. 60 mA
4——- +
Die in den Windgeber eingebaute Elektronik wandelt die ermittelte
Windgeschwindigkeit in ein lineares analoges Ausgangssignal um.
Wartung:
Es sollte darauf geachtet werden, das alle 3 Windgeberschalen in einem einwandfreien
Zustand sind. Zerbrochene Schalen müssen ersetzt werden.
Funktion an der Smartflower (bis Seriennummer <0030): Windwächter
Selbstverständlich bieten wir auch den Vorort Service an den Smartflower Systemen an.
Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per Telefon oder E-Mail.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.